Zeitraffer-Vorstellung: In The Land Of The Northern Lights
Gestern hatte ich über „The Aurora“ geschrieben – einem Zeitraffer-Schmuckstück von Terje Sorgjerd.
Ebenfalls sehr mysthisch und schön anzuschauen sind die Aufnahmen von Ole Christian Salomonsen, der in dem „Land der Nordlichter“ Tromsø im Norden Norwegens geboren und aufgewachsen ist. In einem Zeitraum von 6 Monaten wurden insgesamt rund 50.000 Fotos in und um Tromsø aufgenommen. Daraus ist der Timelapse „In The Land Of The Northern Lights“ entstanden, der besonders am Ende sehr beeindruckende Aufnahmen zeigt.
Das erste bekannte Foto eines Polarlichts wurde übrigens 1892 von Martin Brendel und Otto Baschin aufgenommen.
Wie sich die Möglichkeiten in 119 Jahren technsichen Fortschritt gewandelt haben, seht ihr hier.
Wer solch ein Ereignis auch selbst erleben möchte, wartet solange, bis sich ein Nordlicht nach Deutschland verirrt – was jedoch selten passiert und dann auch nicht so intensiv. Oder bucht mit anderen Polarlichtjägern eine Reise nach Norwegen.
1 Kommentar
Pingback: So war das erste WP-Blogger-Treffen im Unperfekthaus | PadLive